Bewegungszeit Transportmischventil ist die Anzahl Sekunden, die erforderlich ist, bis das Mischventil ohne anzuhalten von der vollständig geöffneten Stellung in die vollständig geschlossene Stellung übergeht.
Wird Grenzwert Mischventil für Rückflussregelung auf JA gesetzt, berechnet das Mischventil der Transportleitung eine neue Höchststellung, falls die gemessene Rücklauffrohrtemperatur unterhalb die berechnete Rücklaufrohrtemperatur fällt. Dies begrenzt die zulässige Warmwassermenge in den Transportleitungen und kann zu Kesselschutzzwecken verwendet werden.
Der P-Faktor Transportmischventil entscheidet, mit welcher Geschwindigkeit sich die Mischventilstellung ändern soll, um zu gewährleisten, dass das Transportventil die richtige Rohrtemperatur hält. Der empfohlene Wert ist 0,5. Dabei ändert das Mischventil der Transportleitung alle 15 Sekunden für jedes Grad Unterschied zwischen der berechneten und der gemessenen Rohrtemperatur seine Stellung um 0,5 %.
Höchstschrittweite Mischventil Wärmeversorgung ist die höchste Schrittweite, die sich das Mischventil in einem Schritt bewegen darf. Durch Begrenzung der höchstmöglichen Stellungsänderung lässt sich die Fluktuation im Kesselsystem begrenzen. Wird das Mischventil übersteuert, ignoriert es die höchste Schrittweite.
Mindestschrittweite Mischventil Wärmeversorgung ist die Mindest-Schrittweite, die sich das Mischventil in einem Schritt bewegen darf. Berechnet der Prozess-Computer einen kleineren Schritt als diesen Wert, bewegt er das Mischventil nicht. Er wartet statt dessen, bis die akkumulierte Schrittweite oberhalb der Mindest-Schrittweite liegt, bevor er das Mischventil bewegt. Wird das Mischventil übersteuert, ignoriert es die geringste Schrittweite.