Die Berechnete Energiesystemtemperatur zeigt die Solltemperatur des in die Anbauabteilungen fließenden Wassers, die das Energiesystem zu halten versucht. Die Gemessene Energiesystemtemperatur ist die gemessene Temperatur des in die Anbauabteilungen fließenden Wassers.
Das Feld Regelmodus zeigt den aktuellen Modus des Kesselschutzteils des Energiesystems an:
NORMAL – Das Energiesystem arbeitet normal.
MINDESTRÜCKLAUF – Die Rücklauftemperatur in das Energiesystem ist zu niedrig.
ABTEILUNG FEHLT – Das Energiesystem kann mit mindestens einer der Abteilungen, die es mit Warmwasser versorgen soll, nicht kommunizieren. Weil das Energiesystem nicht mehr weiß, welchen Wärmebedarf die fehlende Abteilung hat, verwendet es die Abteilungen, mit denen noch Verbindung besteht, um den Wärmebedarf zu berechnen. In diesem Modus wird die berechnete Rohrtemperatur jedoch nur angehoben, wenn die Anforderung steigt. Sie SINKT NICHT, wenn die Anforderung sinkt.
VERBINDUNGSFEHLER – Das Energiesystem kann mit keiner der Abteilungen, die es mit Warmwasser versorgt, kommunizieren. Weil das Energiesystem nicht mehr weiß, welche Vorlauftemperaturen die Abteilungen benötigen, hebt es die berechnete Rohrtemperatur langsam bis zum im Energiesystem eingestellten Höchstwert an.
Die Höchststellung zeigt die derzeitige für das Mischventil zulässige Höchststellung. Dieser Wert beträgt normalerweise 100 %, wenn er nicht begrenzt wurde, um zu starke Abkühlung des Wassers zu verhindern. Der Wert Transportmischventil Stellung zeigt, wie das Mischventil derzeit steht.
Die Gemessene Rücklaufemperatur zeigt die gemessene Rücklauftemperatur des aus den Anbauabteilungen in das Energiesystem zurückfließenden Wassers.
Die Berechnete Rücklauftemperatur beruht auf der gewünschten (Soll-) Rücklauftemperatur und der Delta-Rücklauftemperatur. Die gewünschte Rücklauftemperatur ist eine feste Temperatur, die der Benutzer einstellt. Die Delta-Rücklauftemperatur beruht auf der gemessenen Zulauftemperatur und einer Offset-Temperatur, die der Benutzer einstellt. Die berechnete Rücklauftemperatur ist der höhere der beiden Werte. Wenn Sie eine gewünschte Rücklauftemperatur von 65 °C und eine Delta-Temperatur von 25 °C einstellen und die gemessene Zulauftemperatur 95 °C beträgt, ist die berechnete Rücklauftemperatur 70 °C (95 °C - 25 °C), weil 70 °C höher ist als 65 °C. Beträgt die gemessene Zulauftemperatur 75 °C, ist die berechnete Rücklauftemperatur 65 °C, weil 65 °C höher ist als 50 °C (75 °C - 25 °C).
Der Prozess-Computer verwendet die berechnete Rücklauftemperatur zur Ermittlung, ob die Warmwassermenge, die in die Abteilungen fließt, begrenzt werden muss. Durch die Begrenzung der in die Abteilungen fließenden Warmwassermenge können wir sicherstellen, dass die Temperatur des in die Kessel zurücklaufenden Wassers nicht zu weit sinkt.