Der Status des Neutralizers wird im Status-/Zustandsbildschirm angezeigt. Folgende Status sind möglich:
AUS – Der Neutralizer muss nicht in Betrieb sein.
BEFÜLLEN – Das Füllventil für das Bewässerungssilo ist aktiv. Die Neutralizer-Pumpe ist eingeschaltet und der Neutralizer führt ggf. Säure zu.
BEHANDLUNG – Der Neutralizer wälzt das Wasser im Bewässerungssilo um und führt Säure zu. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis das Säuredosierungsniveau unter einen Minimalwert sinkt oder eine Höchstzeitdauer erreicht ist. Die Restzeit in Behandlungsstatus wird in diesem Status angezeigt.
UMWÄLZUNG – Der Neutralizer wälzt das Wasser im Bewässerungssilo um. Der pH-Wert steigt während der Belüftung des Wassers. Das Umwälzen wird fortgesetzt, bis der pH-Wert ausreichend hoch ist oder eine Höchstzeitdauer erreicht ist. Die Dauer der Restzeit in Umwälzstatus wird in diesem Status angezeigt.
ÜBERNAHME PUMPE – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil die Pumpe manuell angesteuert wird.
SÄUREDOSIERUNG ÜBERNAHME – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil die Säuredosierung manuell angesteuert wird.
PUMPENALARM – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil die Pumpenrückmeldung anzeigt, dass die Neutralizer-Pumpe nicht in Betrieb ist.
PH-ALARM – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil die pH-Werte außerhalb des in der Alarmseite eingestellten zulässigen Bereichs liegen.
TANK IST LEER MIT MIN. ZEITDAUER AUS – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil das Bewässerungswassersilo an das er angeschlossen ist, derzeit leer ist. Der Wiederanlauf ist erst nach Ablauf einer Mindestzeitdauer zulässig.
TANK IST LEER – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil das Bewässerungswassersilo an das er angeschlossen ist, derzeit leer ist.
TANKKONFIGURATIONSFEHLER – Der Neutralizer ist ausgeschaltet, weil er an kein Bewässerungswassersilo angeschlossen ist.
EA-KONFIGURATIONSFEHLER – Der Neutralizer kann nicht anlaufen, weil der Dosierkanal, der Pumpenkanal oder der pH-Messkanal nicht eingerichtet wurde.
Der gemessene pH und die Silofüllstände werden hier ebenso angezeigt wie die Zustände der verschiedenen Anlagenteile und die Rückmeldungen verschiedener Fühler.