EC-, pH- und EC-Vorregelungs-Alarmpegel werden pro Rezept eingestellt. Diese Alarmpegel haben Absolutwerte für Alarmpegel niedrig und Alarmpegel hoch. Liegt ein Wert außerhalb dieser Bereiche, wird nach einer Verzögerung ein Alarm ausgelöst. Differenzalarmpegel ist eine relative Einstellungen. Weicht der gemessene Wert um mehr als den hier eingestellten Wert vom Sollwert ab, wird nach einer Verzögerungszeit ein Alarm ausgelöst. Im Fall von EC und pH gilt: Übersteigt die Differenz zwischen den beiden Sensoren dieses Niveau, löst dies nach einer Wartezeit den Alarm aus.
Die Alarmverzögerung ist die Anzahl Sekunden, die eine Alarmbedingung erfüllt sein muss, bevor ein Alarm ausgelöst wird. Diese Verzögerung ermöglicht es, dass kurze Abweichungen vom Sollwert aufgrund von Durchflussschwankungen toleriert werden, ohne dass sofort Alarm gegeben wird.
Wurde Alarm hält Wassersystem an auf JA gesetzt, wird die Bewässerung eingestellt, sobald ein Alarm ausgelöst wird. Wenn auch während eines Alarms die Düngerdosierung fortgesetzt werden soll, setzen Sie Alarm hält Wassersystem an auf NEIN. Die Dosierregelung friert auf ihrem momentanen Dosierprozentsatz ein, bis der Alarm quittiert wurde.