Nährstoffrezepte - Erweiterte Einstellungen

Für jedes Rezept lässt sich der Regelungstyp einstellen. In einigen Fällen ist es wünschenswert, dass bestimmte Rezepte sowohl die EC als auch den pH-Wert regeln, während in anderen Rezepten nur pH-Regelung gewünscht wird. Für jede Regelung (EC, pH-Wert und EC-Vorregelung) lässt sich der Regelungstyp festlegen:


In einigen Fällen erscheinen bestimmte Regelungseinstellungen trotz Wahl des Regelungstyps VOLLE REGELUNG nicht. Dies liegt daran, dass die Einstellungen nur dann angezeigt werden, wenn zur Dosierung dieses Nährstoffs ein Dosierkanal festgelegt wurde. Wenn Sie beispielsweise die pH-Regelung auf VOLLE REGELUNG stellen, jedoch keinen Dosierkanal zur Dosierung von Säure oder Lauge festgelegt haben, ist es unmöglich, den pH-Wert zu regeln und die Einstellung „Gewünschter pH-Wert“ wird NICHT angezeigt.

Hier kann auch die Dosierung von SÄURE oder LAUGE als pH-Dosiertyp ausgewählt werden.

Die EC Vorregelung ermöglicht es, das Gießwasser vorzumischen. Das wird oft in Umlaufwassersystemen verwendet, in denen das Gießwasser eine Mischung aus Rücklaufwasser und Frischwasser ist. Die EC-Vorregelung mischt das Wasser auf einen gewünschten EC-Wert hin.

Mittels der Vorspülzeit und der Nachspülzeit kann den Pflanzen vor der Düngung im pH-Wert angepasstes, düngemittelfreies Wasser zugeführt werden. Als Beispiel: Bei einer Vorspülzeit von zwei Minuten und einer Nachspülzeit von fünf Minuten wird bei jedem Anlauf eines Bewässerungszyklus mit diesem Rezept den Pflanzen zwei Minuten lang düngemittelfreies Wasser zugeführt. Am Ende des Bewässerungszyklus wird dann erneut düngemittelfreies Wasser zugeführt, und zwar für eine Zeitdauer von fünf Minuten. Dies ist nützlich bei Bewässerung von oben, bei der die Pflanzen vor dem Bewässerungszyklus gespült werden sollen, damit der Dünger nicht auf trockenes Blattwerk aufgebracht wird und die Blätter verbrennt. Durch das Nachspülen wird das Düngemittel nach dem Bewässerungszyklus wieder von den Pflanzen abgewaschen, damit es nicht auf den Blätter verbleibt. Beachten Sie, dass die pH-Regelung auch während des Vor- und Nachspülens aktiv bleibt.

Sie können für jeden Dosierkanal einstellen, ob er mit einem bestimmten Rezept verwendet werden soll oder nicht. Dazu dient die Einstellung Kanal mit Rezept 1 verwenden. Ist dieser Wert 0, wird dieser Dosierkanal nicht mit diesem Rezept verwendet.