Maßarbeit - Erweiterte Einstellungen (Energiemaßarbeit)

Die Mindestzeit ein gibt an, wie viele Minuten ein Programm mindestens läuft, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Auch wenn die Bedingungen nicht mehr zutreffen oder das Programm die Stoppzeit überschreitet, läuft das Programm, bis die „Mindestzeit ein“ verstrichen ist. Die Mindestzeit aus ist die Zeit in Minuten, die ein Programm vor einem neuen Start mindestens ausgeschaltet bleibt, wenn die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind. Die Einschaltverzögerung gibt an, wie viele Minuten das Programm nachdem die Bedingungen erfüllt sind noch wartet, bis es sich einschaltet. Wird vor dem Ablauf der Einschaltverzögerungszeit die Stoppzeit erreicht, läuft das Programm nicht. Die Abschaltverzögerung gibt an, wie viele Minuten ein Programm wartet, bis es sich ausschaltet, nachdem die Bedingungen nicht mehr erfüllt sind.

Diese Mindestzeiten und Verzögerungen sollen verhindern, dass ein Programm zu schnell hin- und herschaltet, wenn die Bedingungen kurzzeitig zutreffen bzw. kurzzeitig nicht zutreffen.