Ein CO₂-Alarm kann verschiedene Ursachen haben:
Der gemessene CO₂-Pegel liegt unterhalb des Mindestwertes. Dies führt zur Auslösung eines Alarms.
Der gemessene CO₂-Pegel überschreitet den Höchstpegel. Dies führt zur Auslösung eines Alarms.
Der gemessene CO₂-Pegel beträgt 0 ppm.
Der CO₂-Eingang ist einem elektronischen Messkasten zugewiesen und es wird kein Signal von der elektronischen Messbox empfangen.
Ergebnis |
Die CO₂-Messung befindet sich in einem Alarmzustand. |
Aktion |
Prüfen Sie die Messung und ermitteln Sie die Ursache für den Alarm. |