Schiebedach - Verzögerungs- und Totbandeinstellungen

Die Schiebedach-Sicherheitsregelung verfügt über erweiterte Einstellungen, mittels der sich Warte- bzw. Verzögerungszeiten für alle Schaltregelungen einrichten lassen. Die Verzögerungszeiten sollen zu schnelles Umschalten in/aus verschiedenen Modi und Bedingungen verhindern. Um in einen Modus zu schalten, muss eine Bedingung mindestens für die eingestellte Zeitverzögerungsdauer erfüllt bleiben, damit die Bedingung wirklich als erfüllt gilt.

Sie können auch die Mindestzeitdauer und die Mindestwindgeschwindigkeit für Luv-Lee-Umschaltung einstellen. Die Windgeschwindigkeit muss gleich oder oberhalb der Mindest-Windgeschwindigkeit für die leeseitigen Wände und die luvseitigen Wände sein, damit die Richtungszuordnung umgeschaltet wird. Nach dem Umschalten zwischen Lee und Luv muss eine Mindest-Zeitdauer abgewartet werden, bevor erneut eine Umschaltung erfolgen kann. Dies soll die Seitenwände bei Wechselwind vor zu häufigem Umschalten der Richtungszuordnung schützen.

Mittels der Einstellungen für die tote Zone der Lüftungsklappen kann der Bediener die Parameter einstellen, welche über die Genauigkeit der Motorregelung während des Betriebs zu Lüftungszwecken entscheiden. Am unteren Ende der Regelung regelt der Prozess-Computer die Stellung genauer. Öffnen sich die Lüftungsklappen weiter, sinkt die Genauigkeit, da kleine Änderungen der Lüftungsklappenstellung die Kühlung nicht so stark beeinflussen. Die Lüftungsklappe bewegt sich nur, wenn die Differenz zwischen der gewünschten (Soll-)Lüftungsklappenstellung und der Ist-Lüftungsklappenstellung größer ist als die tote Zone.