Der Schiebedachstatus zeigt den Aktueller Modus der Schiebekomponenten des Treibhauses. Mögliche Modi sind:
GEWÄCHSHAUSMODUS – Normalerweise sind Schiebedach und Wand vollständig bedeckt, um die Pflanzen vor kalten Temperaturen zu schützen. Das Dach kann in gewissen Grenzen modulieren arbeiten, um Temperatur und Feuchte im Pflanzenbereich aufrecht zu erhalten.
INNENHOFMODUS – Normalerweise ist das Schiebedach vollständig abgedeckt. Die Wände bleiben hochgefahren, sodass Wind die Pflanzen nicht zu sehr auskühlt.
FREILANDMODUS – Normalerweise sind Schiebedach und Wände vollständig abgedeckt.
SCHATTENDACHMODUS – Normalerweise ist das Schiebedach zum Schutz der Pflanzen vor hoher Sonnenintensität bedeckt. Die Wände bleiben abgedeckt, damit Luftaustausch möglich ist.
Die Aktuelle Periode zeigt an, welche der bis zu vier möglichen Perioden derzeit aktiv sind, in Abhängigkeit von der derzeitigen Uhrzeit und der Anfangszeit der Perioden. Beachten Sie, dass diese Perioden sich von Ihren normalen Klimaperioden unterscheiden.
Jeder der Schiebedachmotorregelungen zeigt ebenfalls einen Status an. Die Prozentuale Bedeckung zeigt die derzeitige Stellung der Motorregelung. 100 % bedeutet dabei vollständig bedeckt und 0 % vollständig eingezogen.
Der Status der Motorregelung zeigt an, wie die Regelung erfolgt. Folgende Status sind möglich:
ÜBERNAHME – Die Motorregelung wird übernommen bzw. übersteuert.
FESTE STELLUNG – Die Motorregelung steht in einer festen Stellung beruhend auf dem derzeitigen Modus.
LÜFTUNGSSTELLUNG – Die Motorregelung wird entsprechend den Lüftungserfordernissen geregelt.
ANWENDERDEFINIERT 1 – Die Motorregelung wird entsprechend der gewünschten benutzerdefinierten (Soll-)Stellung 1 geregelt.
ANWENDERDEFINIERT 2 – Die Motorregelung wird entsprechend der gewünschten benutzerdefinierten (Soll-)Stellung 2 geregelt.
REGENSTELLUNG – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da es im Moment regnet.
STELLUNG STARKWINDSCHUTZ 1 – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da die gemessene Windgeschwindigkeit oberhalb des unter Windsicherheitsregelung 1 eingestellten Niveaus liegt.
STELLUNG STARKWINDSCHUTZ 2 – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da die gemessene Windgeschwindigkeit oberhalb des unter Windsicherheitsregelung 2 eingestellten Niveaus liegt.
STELLUNG STARKWINDSCHUTZ 3 – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da die gemessene Windgeschwindigkeit oberhalb des unter Windsicherheitsregelung 3 eingestellten Niveaus liegt.
STELLUNG STARKWINDSCHUTZ 4 – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da die gemessene Windgeschwindigkeit oberhalb des unter Windsicherheitsregelung 4 eingestellten Niveaus liegt.
STELLUNG STARKWINDSCHUTZ 5 – Die Stellung der Motorregelung wird begrenzt, da die gemessene Windgeschwindigkeit oberhalb des unter Windsicherheitsregelung 5 eingestellten Niveaus liegt.
Die Richtung der Motorregelung betrifft nur die Seitenwände und zeigt an, in welche Richtung die Seitenwand steht. Sie zeigt auch an, ob die Seitenwand als Luv-Seitenwand oder als Lee-Seitenwand (Geregelt als) geregelt wird.
Befindet sich einer der Schiebedachmotoren im Lüftungsmodus, werden zusätzliche Berechnungen zum Zustand/Status der Kühlung angezeigt.
Die Aktuelle Periode zeigt den derzeitigen Temperaturregelungsmodus an. Die Periode beruht auf Ihren Klimaperiodeneinstellungen, nicht auf Ihren Schiebedachperioden.
Die Berechnete Kühltemperatur ist jene Temperatur, die der Prozess-Computer durch den Einsatz dies Schiebedachmotors aufrecht zu erhalten versucht. Dieser Wert beruht auf der für diese Periode eingestellten Kühltemperatur und etwaigen Einstellungen, die zu diesem Zeitpunkt stattfinden.
Die Gemessene Kühltemperatur ist normalerweise die gemessene Temperatur des Treibhauses. Wenn Sie mehr als einen Temperaturfühler im Treibhaus installiert haben, kann die gemessene Kühltemperatur einer der gemessenen Werte sein oder der höchste, niedrigste oder Durchschnittswert der verschiedenen Fühler. Dies wird im Abschnitt Temperaturkonfiguration eingestellt.
Der Kühlungsstatus liefert zusätzliche Informationen über die Kühlung:
KEINE KÜHLUNG – momentan ist keine Kühlung erforderlich.
KÜHLEN – der Prozess-Computer regelt die Schiebedachmotoren zur Kühlung des Treibhauses.
KÜHLUNGSMAXIMUM – die Schiebedachmotoren werden soweit wie zulässig abgedeckt.
Der derzeitige Wert von Kühlung erforderlich kann zwischen 0,0 und 100,0 % liegen. Er wird jedoch nur so hoch wie nötig berechnet, damit der Schiebedachmotor abdeckt. Sind die Motoren begrenzt, ist auch der Kühlprozentsatz begrenzt. Wird der Motor beispielsweise durch die Regenbedingung begrenzt, wird der Kühlprozentsatz nur hoch genug berechnet, um den Motor in die Regenstellung zu fahren. Endet der Regen und die Motoren werden freigegeben, öffnen sie sich nicht in einem Schritt vollständig, sondern reagieren langsam, so wie die PID den Kühlprozentsatz steigen lässt.