CO₂-Dosierung - Einstellungen

Das CO₂-Programm wird benutzt, um die Gewächshausatmosphäre mit zusätzlichem CO₂ anzureichern. Startzeit CO₂-Dosierung ist die Zeit, ab der das CO₂ dosiert werden darf. Zur Stoppzeit CO₂-Dosierung endet die CO₂-Dosierung. Wenn Sie die CO₂ -Dosierung vollständig deaktivieren möchten, setzen Sie die Startzeit auf Mitternacht. Wollen Sie Tag und Nacht CO₂ fortlaufen dosieren, stellen Sie Start- und Stoppzeit auf die gleiche Uhrzeit (aber nicht auf Mitternacht) ein.

Das Gewünschtes CO₂ bei starken Licht legt den Sollwert fest, wenn keine Lüftung stattfindet und die Sonnenlichtintensität über dem in Hohe Sonnenintensität eingestellten Wert liegt. Liegt die Sonnenlichtintensität zwischen der Mindest-Sonnenlichtintensität und der höchsten Sonnenlichtintensität, verläuft das Soll-Dosierniveau zwischen dem gewünschten CO₂-Niveau bei geringem Licht (geringer Sonnenlichtintensität) und dem gewünschten CO₂-Niveau bei starkem Licht (hoher Sonnenlichtintensität).

Wenn Sie bei geöffneten Lüftungsklappen oder laufenden Gebläsen überhaupt kein CO₂ ausdosieren möchten, geben Sie als „Gewünschtes CO₂-Niveau bei Kühlung“ 0 ppm ein. Das Gewünschtes CO₂ bei geringem Licht legt den Sollwert für die Situation fest, wenn die Lüftungsklappen geschlossen sind, die Sonnenlichtintensität jedoch über dem in Geringe Sonnenintensität eingestellten Wert liegt. Dadurch können Dosierwerte für trübe, wolkige Tage eingestellt werden.

Das Gewünschtes CO₂ bei Kühlung dient als Soll-CO₂-Niveau, wenn Lüftungsklappen weiter als in Kühl % zur Aktivierung Kühlung CO₂ eingestellt geöffnet sind oder wenn der Kühlbedarf höher ist als Kühl % zur Aktivierung Kühlung CO₂.

Denken Sie daran, dass das CO₂-Dosierniveau auf den Wert Gewünschtes CO₂ bei Kühlung geht, wenn Lüftungsklappen aufgrund von Entfeuchtung oder der Spaltstellung weiter als in Kühl % zur Aktivierung Kühlung CO₂ geöffnet sind.