Die Komponenten der Mattenwaage sind wartungsarm. Für eine zuverlässige Gewichtsermittlung müssen Sie jedoch regelmäßig eine Kontrolle der nachstehenden Punkte ausführen. Je nach Kultur und den Bedingungen in Ihrem Betrieb ist diese Kontrolle täglich oder wöchentlich durchzuführen.
Kontrollieren Sie, dass nichts auf die Substratmatte gefallen ist (Blätter, Früchte, Blumen).
Kontrollieren Sie, dass kein Schmutz und keine Früchte unter das Waagengestell oder in die Waagenplattformen gefallen sind.
Kontrollieren Sie, ob die Pflanzen noch richtig von den Bügeln getragen werden.
Kontrollieren Sie die Ablesung (in kg) am Display der Waagenanzeige.
Vermeiden Sie das Niederschlagen von Feuchtigkeit auf der Waagenanzeige.
Entnehmen Sie beim Kulturwechsel die Waagenplattformen. Decken Sie die Waagenanzeige zum Schutz vor Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln mit einer Plastiktüte ab oder nehmen Sie die gesamte Waagenanzeige ab. Schützen Sie den verbleibenden Stecker mit einer Plastiktüte vor Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln.