Die Spalte Aktuelle Periode (aktueller Zeitraum) zeigt die aktuelle Temperaturregelungsmethode an.
Die Berechnete Kühltemperatur ist die Temperaturm die der Prozess-Computer durch den Einsatz von Lüftungsklappen und Kühlstufen aufrecht zu erhalten versucht. Dieser Wert beruht auf der Kühltemperatur, die für diesen Zeitraum festgelegt wurde und allen Anpassungen, die zu diesem Zeitpunkt greifen. Normalerweise schaltet der Prozess-Computer die Kühlung ein, um die Temperatur auf der berechneten Kühltemperatur zu halten.
Die Gemessene Kühltemperatur ist normalerweise die gemessene Temperatur im Gewächshaus. Wenn Sie mehr als einen Temperatursensor im Gewächshaus installiert haben, kann die gemessene Kühltemperatur einer der gemessenen Werte sein oder der höchste, niedrigste oder Durchschnittswert der verschiedenen Sensoren. Das wird im Abschnitt Temperatur-Konfiguration eingestellt.
Der Kühlungsstatus liefert zusätzliche Information über die Kühlung:
KEINE KÜHLUNG – momentan ist keine Kühlung erforderlich
KÜHLUNG – der Prozess-Computer regelt die Anlage zur Kühlung des Gewächshauses
MAXIMALE KÜHLUNG – alle Kühlstufen, deren Betrieb zulässig ist, sind in momentan Betrieb und die Lüftungsklappen sind – soweit zulässig – geöffnet.
MODUS 2 KEINE KÜHLUNG – das Ventilationssystem befindet sich in Modus 2, zur Kühlung werden jedoch keine Anlagenteile benötigt.
MODUS 2 KEINE KÜHLUNG – das Ventilationssystem befindet sich in Modus 2, zur Kühlung werden jedoch keine Anlagenteile benötigt.
MODUS 2 KÜHLUNG – das Ventilationssystem befindet sich in Modus 2 und alle Kühlstufen, deren Betrieb zulässig ist, sind in momentan Betrieb und die Lüftungsklappen sind – soweit zulässig – geöffnet.
Der derzeitige Wert des Parameters Kühlung erforderlich kann zwischen 0,0 und 100,0 % liegen. Er wird jedoch nur so hoch wie nötig berechnet, um das Öffnen der Lüftungsklappen auszulösen. Wenn die Lüftungsklappen wegen Regen beschränkt sind, ist auch der Kühlungsprozentsatz beschränkt. Sobald der Regen aufhört und die Lüftungsklappen freigegeben werden, öffnen sie sich nicht in einem einzigen Schritt vollständig, sondern reagieren so langsam, wie die PID-Regelung eine Erhöhung des Kühlungsprozentsatzes zulässt.
Die Berechnete Lüftungsklappenstellung zeigt, in welche Stellung der Prozess-Computer die Lüftungsklappe steuern möchte. Die berechnete Stellung ändert sich minütlich. Wenn die berechnete Stellung um mehr als die Tote Zone von der Ist-Stellung abweicht, bewegt sich die Lüftungsklappe.
Die Tatsächliche Lüftungsklappenstellung (die Ist-Stellung) zeigt die tatsächliche Lüftungsklappenstellung. Diese Stellungen beziehen sich auf den Prozentsatz der Öffnung. Ist an einer Lüftungsklappe kein Stellungsrückmelder montiert, wird hier angezeigt, in welcher Stellung der Prozess-Computer die Lüftungsklappe erwartet.
Der Lüftungsklappen-Typ zeigt Angaben zur Lage der Lüftungsklappe:
DACHLÜFTUNG – Die Lüftungsklappe befindet sich auf dem Treibhausdach
WANDLÜFTUNGSKLAPPEN – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand
UNTERE WANDLÜFTUNGSKLAPPEN – Die Lüftungsklappe befindet sich an der unteren Treibhauswand
KONSTANT DACH LUVSEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich auf dem Treibhausdach und arbeitet bei allen Windrichtungen als luvseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT DACH LEESEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich auf dem Treibhausdach und arbeitet bei allen Windrichtungen als leeseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT WAND LUVSEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als luvseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT WAND LEESEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als leeseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT WAND FLANKENSEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als flankenseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT UNTERE WAND LUVSEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als luvseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT UNTERE WAND LEESEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als leeseitige Lüftungsklappe.
KONSTANT UNTERE WAND FLANKENSEITE – Die Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und arbeitet bei allen Windrichtungen als flankenseitige Lüftungsklappe.
RICHTUNGSUNABHÄNGIG – Die Lüftungsklappe arbeitet als richtungsunabhängige Lüftungsklappe.
Die Ausrichtung Lüftungsklappen zeigt an, wie die Lüftungsklappe derzeit geregelt wird. Die Optionen sind unter Anderem:
LEE - Diese Lüftungsklappe befindet sich auf dem Treibhausdach oder an der Treibhauswand und zwar nach Luv gerichtet.
WIND - Diese Lüftungsklappe befindet sich auf dem Treibhausdach oder an der Treibhauswand und zwar nach Lee gerichtet.
FLANKE - Diese Lüftungsklappe befindet sich an der Treibhauswand und zwar parallel zur Windrichtung.
RICHTUNGSUNABHÄNGIG - Diese Lüftungsklappe arbeitet bei jeder Windrichtung immer auf dieselbe Weise.
Der Status Lüftungsklappe zeigt, warum sich die Lüftungsklappe in ihrer Stellung befindet:
KEINE LÜFTUNG – Lüftungsklappe ist geschlossen, keine Lüftung erforderlich
LÜFTUNG – Lüftungsklappe ist teilweise zur Belüftung geöffnet
ENTFEUCHTUNGSSTELLUNG – Lüftungsklappe befindet sich aufgrund eines Entfeuchtungszyklus in der Entfeuchtungsstellung
BENUTZERHANDBETRIEB MINDESTSTELLUNG – Lüftungsklappe steht in der Mindeststellung, die durch eine der benutzerdefinierten Übersteuerungen zugelassen wird
MINDESTSTELLUNG – Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in der Mindeststellung für diesen Zeitraum
MODUS 1 MINDESTSTELLUNG – Kühlanlage befindet sich in Modus 1, die Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in ihrer Mindeststellung für Modus 1
MODUS 2 MINDESTSTELLUNG – Kühlanlage befindet sich in Modus 2, Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in ihrer Höchststellung für Modus 2
MODUS 1 HÖCHSTSTELLUNG – Kühlanlage befindet sich in Modus 1, Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in ihrer Mindeststellung für Modus 1
MODUS 2 HÖCHSTSTELLUNG – Kühlanlage befindet sich in Modus 2, Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in ihrer Höchststellung für Modus 2
HÖCHSTSTELLUNG – Lüftungsklappe ist geöffnet und steht in der Höchststellung für diesen Zeitraum
BENUTZERHANDBETRIEB HÖCHSTSTELLUNG – Lüftungsklappe steht in der Höchststellung, die durch eine der benutzerdefinierten Übersteuerungen vorgegeben wird
STARKWIND-HÖCHSTSTELLUNG – Lüftungsklappe steht in der Höchststellung, die aufgrund von Starkwind zulässig ist
HÖCHSTSTELLUNG REGEN – Lüftungsklappe steht in der Höchststellung, die aufgrund von Regen zulässig ist
FROSTSTELLUNG – Lüftungsklappe ist aufgrund von Frostwetter geschlossen oder beginnt sich zu öffnen, nachdem die Wetterbedingung „Frost“ nicht mehr besteht
LÜFTUNGSKLAPPEN SYNCHRONISIEREN – Lüftungsklappe wurde zur Synchronisierung ihrer Stellung geschlossen
NEBELSTELLUNG – Lüftungsklappe wurde aufgrund eines aktuellen Nebelzyklus nicht geschlossen
MANUELLE ÜBERSTEUERUNG – Lüftungsklappe wird übersteuert
Der Berechnete Kühleffekt zeigt, wie viel von der Gesamtkühlwirkung der Lüftungsklappe der Prozess-Computer wünscht. Sind die Lüftungsklappen auf lineare Regelung eingestellt, ist der Kühleffekt gleich der Stellung. Wurden die Lüftungsklappen in der Konfiguration auf nichtlineare Regelung eingestellt, kann sich die Kühlwirkung der Lüftungsklappe von der Lüftungsklappenstellung unterscheiden. Der Tatsächliche Kühleffekt zeigt, wie viel Kühleffekt die Lüftungsklappe tatsächlich bewirkt.