Die Einstellungen Mindestzeitspanne(n) regeln, wie lange sich der Kessel in jeder Stufe befinden muss.
Die Wartezeitspanne(n) regeln, wie lange der Kessel warten muss, bevor er auf die nächste Stufe umschaltet. Diese Mindest- und Wartezeiten sollen verhindern, dass ein Programm zu schnell hin- und herschaltet, wenn die Bedingungen kurzzeitig zutreffen bzw. kurzzeitig nicht zutreffen. Bitte beachten Sie, dass die Mindest- und Wartezeiten ignoriert werden, wenn der Kessel aufgrund der Höchsttemperatur abgeschaltet wird.
Die Regelungsgrundlage modulierender Ausgang dient zur Konfiguration des modulierenden Ausgangs der Kesselregelung. Setzen Sie diesen Wert auf KAPAZITÄT, wird der Ausgang auf Grundlage des Kilowatt-Bedarfs an den Kessel moduliert. Setzen Sie diesen Wert auf BERECHNETE TEMPERATUR, wird der Ausgang zwischen Mindest- und höchster Rohrtemperatur moduliert. Ist beispielsweise die niedrigste Rohrtemperatur auf 40 °C eingestellt und die höchste Rohrtemperatur auf 100 °C, steht der Analogausgang bei 50 %, wenn die berechnete Rohrtemperatur 70 °C beträgt.