Es stehen verschiedene Anpassungen zur Verfügung. Anpassungen ermöglichen es dem Züchter, Dinge zu tun, die nicht im Standardprogramm zur Verfügung stehen. Durch Verwendung einer Anpassung kann der Züchter Messwerte und Berechnungen miteinander und mit Festwerten vergleichen und so ermitteln, wann ein Ausgang aktiviert oder deaktiviert werden muss.
Ein Züchter kann beispielsweise Anpassungen sich aktivieren lassen, wenn die Außentemperatur unter einen bestimmten Wert fällt oder wenn die relative Außenfeuchte über der relativen Feuchte im Inneren liegt und/oder die gemessene Gewächshaustemperatur mehr als zwei Grad über der Kühltemperatur liegt.
Manche Anpassungen können Ausgänge regeln, aber sie können auch Anlagen übersteuern. Andere können auch die Temperaturen im Gewächshaus anpassen.