Die Schiebedachregelung lässt sich in bis zu vier Perioden pro 24-Stunden-Tag unterteilen. Diese Perioden sind nicht identisch mit den Perioden, die in der Klimaregelung eingesetzt werden.
Um eine Periode zu verwenden, setzen Sie Periode verwenden? auf EIN und stellen die Anfangszeit ein. Die Endzeit jeder Periode ist die Anfangszeit der nachfolgenden Periode. Dies bedeutet, dass immer eine der Perioden aktiv ist.
![]() |
Vor jeder Zeiteinstellung befindet sich das Zeichen für astronomische Verschiebung. Dieses Zeichen gibt an, ob ein Wert parallel mit Sonnenaufgang oder mit Sonnenuntergang, verschoben werden soll oder ob die Zeit gleich bleiben soll. ↑: Ändert sich die Zeit nicht korrekt, überprüfen Sie die Einstallung des Längengrades in Einstellungen. -: die Zeit wird sich von Saison zu Saison überhaupt nicht ändern. ↓: die Zeit wird automatisch vorwärts oder rückwärts angepasst, wenn sich die Sonnenuntergangszeit anpasst. Ändert sich die Zeit nicht korrekt, überprüfen Sie die Einstallung des Längengrades in Einstellungen. |
Sie können eine gewünschte Regelung für jede der Schiebedachmotorregelungen, für jede der Perioden des Tages und für jeden Modus einrichten. Mögliche Regelungen sind:
ABGEDECKT – Der Motor ist vollständig eingefahren und der Pflanzenbereich ist vollständig abgedeckt.
BEDECKUNG 10 % – Der Motor ist zu 90 % eingefahren und 10 % des Pflanzenbereichs sind bedeckt.
BEDECKUNG 25 % – Der Motor ist zu 75 % eingefahren und 25 % des Pflanzenbereichs sind bedeckt.
BEDECKUNG 50 % – Der Motor ist zu 50 % eingefahren und 50 % des Pflanzenbereichs sind bedeckt.
BEDECKUNG 75 % – Der Motor ist zu 25 % eingefahren und 75 % des Pflanzenbereichs sind bedeckt.
BEDECKUNG 90 % – Der Motor ist zu 10 % eingefahren und 90 % des Pflanzenbereichs sind bedeckt.
BEDECKT – Der Motor ist nicht eingefahren und der Pflanzenbereich ist vollständig bedeckt.
LÜFTUNG – Die Motorregelung wird als Lüftungsklappe geregelt und der Pflanzenbereich wird vollständig bedeckt, es sei denn, er muss zu Kühlungszwecken und Feuchtregelung geringfügig abgedeckt werden.
ANWENDERDEFINIERT 1 – Die Motorregelung wird auf Grundlage der gewünschten (Soll-)Stellung und der Logik der ersten benutzerdefinierten Regelung geregelt.
ANWENDERDEFINIERT 2 – Die Motorregelung wird auf Grundlage der gewünschten (Soll-)Stellung und der Logik der zweiten benutzerdefinierten Regelung geregelt.
In jedem der vier Modi lassen sich bestimmte andere Anlagenkomponenten, über die Sie eventuell verfügen, deaktivieren. Sie haben folgende Optionen:
Heizungsregelung – In der Stellung AUTOMATISCH arbeiten Mischventil und Heizstufenprogramme normal. – In der Stellung DEAKTIVIERT bleiben die Mischventile geschlossen, die Umlauf- bzw. Umwälzpumpen werden abgeschaltet und die Heizstufenprogramme bleiben ebenfalls ausgeschaltet. Beachten Sie, dass die Mischventile und die Umlauf- bzw. Umwälzpumpen dennoch gelegentlich anlaufen, damit Ventile und Pumpen ab und an in Betrieb sind.
Regelung Umluftgebläse – In der Stellung AUTOMATISCH arbeitet das Umluftgebläseprogramm normal. – In der Stellung DEAKTIVIERT bleiben die Umluftgebläse deaktiviert.
Schirmregelung – In der Stellung AUTOMATISCH arbeiten die Schattierungs- und Energieschirmprogramme normal. In der Stellung ABGEDECKT bleiben die Schirme geschlossen, unabhängig davon, was die Schattierungs- und Energieschirmprogramme anfordern.
Nebelregelung – In der Stellung AUTOMATISCH arbeiten die Nebel-/Vernebelungsprogramme normal und halten die Temperaturen und Feuchtewerte im Pflanzenbereich auf den geforderten Werten. – In der Stellung DEAKTIVIERT bleiben die Nebel-/Vernebelungsprogramme deaktiviert. Beachten Sie, dass dies nur für Ventile gilt, die an die Nebelstrategie gekoppelt sind. Alle Ventile, die an die Bewässerungsstrategien gekoppelt sind, funktionierten weiterhin normal.