Feuchte - Konfiguration

Der Kalibrier-Offset relative Feuchte ermöglicht die Korrektur der Werte, die der Sensor meldet. Zeigt zum Beispiel der Temperatursensor 0,8 ° zu viel an, kann zur Kalibrierung ein Ausgleichswert von -0,8 ° eingegeben werden. Dadurch werden von jeder Messung 0,8 ° abgezogen. Beachten Sie, dass die Sensoren von Priva (außer pH-, CO2- und Lüftungsklappensensoren) keine Kalibrierung erfordern.

Die Einstellung Kühleinfluss für den Blatttemperatursensor ist der Stärke des Kühleinflusses auf die Blatttemperatur. Steigt die Kühlintensität (Kühl-%), kann auch die VPD-Summe (das kumulierte VPD) schneller steigen. Ist keine Kühlanlage konfiguriert, steigt die VPD-Summe abhängig von der Windgeschwindigkeit. Dies beruht auf der Annahme, dass Luftzug im Gewächshaus mehr Verdunstung erzeugt und dadurch den Wasserbedarf steigert.

Sie können für jede Feuchteregelung auswählen, welche Sensoren für die Regelung verwendet werden sollen. Verfügen Sie über mehr als einen Temperatur- oder Feuchtesensor in einer Abteilung, können Sie die höchsten, niedrigsten oder Durchschnittswerte auswählen.

Folgende Optionen stehen zur Auswahl des Feuchtesensors zur Verfügung:


Folgende Optionen stehen zur Auswahl des VPD-Sensors zur Verfügung: