Der Wert Gemessene EC im Dränwasser zeigt die derzeitige EC (elektrische Leitfähigkeit) des Dränwassers. Der Wert Gemessener pH Dränwasser zeigt den derzeitigen pH-Wert des Dränwassers.
Der Dränwasserprozentsatz wird auf Grundlage der Gesamt-Dränmenge geteilt durch die Gesamtdränage für Dränwasserberechnung. Er wird nur berechnet, wenn der Dränzyklusstatus anzeigt, dass der Dränzyklus abgeschlossen ist. Wenn der Dränzyklusstatus einen anderen Status anzeigt, ist der Dränwasserprozentsatz der berechnete Dränwasserprozentsatz des vorangegangenen Zyklus.
Der Alarmzustand Dränwasser-Durchflussfühler zeigt jegliche Alarmbedingungen hinsichtlich der Dränsensoren. Folgende Warnstatus können auftreten:
KEINE WARNUNG – Der Dränsensor funktioniert ordnungsgemäß, es liegen keine Störungen vor.
KALIBRIERE – Der Dränsensor wird momentan kalibriert.
KALIBRIERFEHLER – Beim Kalibriervorgang mit dem Priva DSS ist es zu einer Störung gekommen. Dies kann nur während des Kalibriervorgangs auftreten. Nach Beginn des Kalibriervorgangs wird ein Kalibrierfehler angezeigt, wenn innerhalb eines Zeitraums von 10 Minuten weniger als 10 Impulse gemessen werden.
VERKLEMMTER LÖFFEL – Der Löffel des Priva-Dränsensors steckt länger als fünf Sekunden in der unteren Position fest.
KEIN DRÄNIEREN – Es ist zu viel Zeit vergangen, seit der Drändurchfluss gemessen wurde.
KEIN DURCHFLUSS – Seit dem Beginn des Bewässerungszyklus wurde kein Durchfluss gemessen. Deshalb kann der Dränwasserprozentsatz nicht berechnet werden.