Der Gemessene Durchfluss am Dränwasserfühler zeigt die gemessene Durchflussmenge am Dränwasserfühler. Der Wert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn sich das Bewässerungsventil öffnet. Ist der Dränwasserfühler an eine Hauptleitung gekoppelt, wird er auf 0 gesetzt, sobald sich das erste Bewässerungsventil in dieser Abteilung, das an die Hauptleitung gekoppelt ist, öffnet.
Der Gesamtdurchfluss für Dränwasserberechnung zeigt die gemessene Durchflussmenge für alle Ventile, die mit dem Dränwasserfühler verknüpft sind. Der Wert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn sich das Bewässerungsventil öffnet. Ist der Dränwasserfühler an eine Hauptleitung gekoppelt, wird er auf 0 gesetzt, sobald sich das erste Bewässerungsventil in dieser Abteilung, das an die Hauptleitung gekoppelt ist, öffnet.
Der Wert Gesamtdrainage für Dränwasserberechnung zeigt die berechnete Menge Dränwasser auf Grundlage des Durchflusses am Dränwasserfühler und den Prozentsatz der Anzahl Tropfdüsen am Dränwasserfühler im Vergleich zur Anzahl Tropfdüsen an allen Ventilen, die mit diesem Dränwasserfühler verknüpft sind. Der Wert wird auf 0 zurückgesetzt, wenn sich das Bewässerungsventil öffnet. Ist der Dränwasserfühler an eine Hauptleitung gekoppelt, wird er auf 0 gesetzt, sobald sich das erste Bewässerungsventil in dieser Abteilung, das an die Hauptleitung gekoppelt ist, öffnet.
Der Dränzyklusstatus zeigt den derzeitigen Status des Dränzyklus. Folgende Status sind möglich:
BEWÄSSERUNG VENTIL X – Eines der Ventile, die mit dem Dränsensor verknüpft sind, bewässert zu diesem Zeitpunkt.
WARTEN – Der Bewässerungszyklus ist abgeschlossen und der Prozess-Computer wartet die Wartezeit ab, bevor er den Drän misst. Dieser Wert lässt sich im Konfigurationsbildschirm einstellen.
ABGESCHLOSSEN – Die Wartezeit vor der Dränmessung ist abgelaufen und der Dränwasserprozentsatz wird berechnet. Tritt in dieser Zeitspanne weiterer Drän auf, wird der Dränwasserprozentsatz erneut berechnet.