Ein EC-Messungsalarm kann verschiedene Ursachen haben.
Der gemessene EC-Pegel liegt unterhalb des im Rezept eingestellten Mindestpegels. Dies führt zur Auslösung eines Alarms.
Der gemessene EC-Pegel liegt oberhalb des im Rezept eingestellten Höchstpegels. Dies führt zur Auslösung eines Alarms.
Der Unterschied zwischen dem gemessenen und dem Soll-EC-Pegel überschreitet den im Rezept eingestellten Alarmpegel.
Der Unterschied zwischen den beiden EC-Sensoren überschreitet den im Rezept eingestellten Alarmpegel.
Der EC-Eingang ist einem BACnet-Kanal zugewiesen und es wird kein Signal vom BACnet-Gerät empfangen.
![]() |
Je nach seiner Konfiguration kann das Bewässerungssystem die Arbeit einstellen, wenn ein EC-Alarm anliegt. |
Ergebnis |
Die EC-Messung befindet sich in einem Alarmzustand. Der Alarm wird nach einer Wartezeit ausgelöst. |
Aktion |
Prüfen Sie die Messung und ermitteln Sie die Ursache für den Alarm. |