Reinigen Sie den Strahlungssensor CM3P mindestens einmal jährlich bzw. früher, wenn Messabweichungen des Strahlungssensors CM3P auftreten. Verwenden Sie für die Reinigung nur ein feuchtes Tuch und bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
![]() |
Keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden! |
![]() |
Achten Sie darauf, dass beim Öffnen des Strahlungssensors CM3P keine Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz in das Gehäuse gelangt. Dies kann sich nachteilig auf die Messung auswirken. Denken Sie beim Schließen des Gehäuses daran, dass der Deckel nur auf eine Art aufgesetzt werden kann (Nocken greift in Aussparung). |
Der Solari CM3P wird kalibriert geliefert. Lassen Sie den Solari CM3P jährlich durch Ihren Händler kontrollieren, damit eine korrekte und genaue Messung gewährleistet ist.