Wartung des WSC11


Mangels beweglicher Teile benötigt der WSC11 nur sehr wenig Wartung. Zur Sicherstellung seiner Funktion muss der Fühler sauber gehalten werden. Befindet sich der Fühler in einem Gebiet, in dem die Luft verunreinigt ist (d. h. Staub in einem trockenen Gebiet, Salz in einem Gebiet in Meeresnähe oder Verschmutzung in Stadtnähe), muss der Fühler regelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie den Fühler oben, unten und an den Seiten mit einem feuchten Tuch.

Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel zur Reinigung des Fühlers.

Während der Lagerung, Installation, Deinstallation, Transport oder Wartung des WSC11 ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Gerät oder den Anschluss gelangt.