Die Schirmstellung zeigt die berechnete Schirmstellung.
Der Schirmstatus zeigt, warum sich der Schirm in seiner Stellung befindet:
MANUELLE ÜBERNAHME – Der Schirm wird übersteuert
BENUTZER DEFINIERTE ÜBERNAHME – Der Schirm wird durch eine der benutzerdefinierten Übersteuerungsregelungen übersteuert
REGENSTELLUNG – Der Schirm befindet sich in der gewünschten Regenstellung
STARKWINDSTELLUNG – Der Schirm wurde aufgrund von Starkwind eingezogen
NACHT – Der Schirm wurde ausgefahren und fungiert als Wärmeschirm
LÜFTUNG – Die Lüftungsklappe befindet sich aufgrund eines Lüftungs- bzw. Entfeuchtungszyklus in der Entfeuchtungsstellung
NACHTBEGINN – Der Schirm macht sich bereit zum Ausfahren als Wärmeschirm
NACHTENDE – Der Schirm zieht sich schrittweise zurück, damit sich die kalte Luft oberhalb des Schirms mit der warmen Luft unterhalb des Schirms vermengen kann
SCHATTIERUNGSSTUFE 1 – Der Schirm befindet sich in der ersten Schattierungsstellung
SCHATTIERUNGSSTUFE 2 – Der Schirm befindet sich in der zweiten Schattierungsstellung
SCHATTIERUNGSSTUFE 3 – Der Schirm befindet sich in der dritten Schattierungsstellung
SCHATTIERUNGSSTUFE 4 – Der Schirm befindet sich in der vierten Schattierungsstellung
SCHATTIERUNGSSTUFE 5 – Der Schirm befindet sich in der fünften Schattierungsstellung
ABGEDECKT – Der Schirm ist derzeit eingezogen
DEAKTIVIERT – Der Schirm ist derzeit eingezogen, weil er durch das Schiebedachprogramm deaktiviert wurde
Wenn Sie innerhalb einer Regelung zwei Schirme eingerichtet haben, erscheint der zweite Schirm als Schirm „B“. Da er normalerweise gemeinsam mit dem ersten Schirm funktioniert, sollten die Zustände identisch sein.