Pro Abteilung stehen zwei Universalzeitgeber zur Verfügung. Diese Zeitgeber schalten Ausgänge zu einstellbaren Zeiten ein oder aus. Jeder Zeitgeber kann bis zu viermal pro Tag ein- oder ausgeschaltet werden. Diese vier Schaltzeiten werden Zeiträume genannt.
Um einen Zeitgeber zu verwenden, stellen Sie Startzeit (die Zeit, zu welcher der Zeitgeber einschalten soll) und die Stoppzeit (die Zeit, zu welcher der Zeitgeber ausschalten soll) ein. Wollen Sie einen der Zeiträume nicht verwenden, setzen Sie Zeitraum verwenden? auf AUS.
![]() |
Vor jeder Zeiteinstellung befindet sich das Zeichen für astronomische Verschiebung. Dieses Zeichen gibt an, ob ein Wert parallel mit Sonnenaufgang (↑) oder mit Sonnenuntergang (↓), verschoben werden soll oder ob die Zeit gleich bleiben soll (-). Soll eine Periode dem Sonnenaufgang folgen, so ändert sie ihre Zeit automatisch analog zur Änderung der Sonnenaufgangszeit. Soll eine Periode dem Sonnenuntergang folgen, so ändert sie ihre Zeit automatisch analog zur Änderung der Sonnenuntergangszeit.Wird eine Periode auf konstante Zeit eingestellt, sind die Schaltzeiten dieser Periode unabhängig von Sonnenauf- und Untergang. Ändert sich die Zeit nicht korrekt, überprüfen Sie die Einstallung des Längengrades in Einstellungen. |